Jul 20, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Orbitalschweissen

Orbitalschweißen ist ein Spezialgebiet des Schweißens, bei dem der Lichtbogen in einem kontinuierlichen Prozess mechanisch um 360 Grad (180 Grad beim Doppelschweißen) um ein statisches Werkstück, beispielsweise ein Rohr, gedreht wird. Das Verfahren wurde entwickelt, um das Problem von Bedienerfehlern beim Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) zu lösen. Beim Orbitalschweißen läuft der computergesteuerte Prozess mit wenig Eingriff des Bedieners ab. Das Verfahren wird speziell für wiederholbare Schweißarbeiten in hoher Qualität eingesetzt.

Das Orbitalschweißverfahren wurde vor über 50 Jahren vom Forschungsleiter VH Pavlecka und dem Ingenieur Russ Meredith von Northrup Aircraft Inc. erfunden, um das Problem von Bedienfehlern beim GTAW zu lösen.

 

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage