E7018 Elektrodeist eine hochwertige Kohlenstoffstahlelektrode mit Eisenpulver und kaliumarmer Beschichtung vom Kaliumtyp. Seine Lichtbogensteifigkeit ist gut und es ist nicht einfach, eine magnetische Vorspannung zu erzeugen. Die Schweißnaht ist fein und schön, weniger Spritzer, leicht zu entfernende Schlacke und die Schweißnaht hat eine bessere Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen und Rissbeständigkeit, sowohl AC als auch DC, kann in allen Positionen geschweißt werden.

Jede Elektrode mit 5, 6 oder 8 am Ende des Codes ist eine Elektrode mit niedrigem Wasserstoffgehalt. Diese Elektroden begrenzen spezifisch den Wasserstoffgehalt in der endgültigen Schweißnaht. Die Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserstoffgehalts sollten bei der Reinigung der Schweißnaht, der Verbindungskonstruktion und der Schweißdiskontinuität berücksichtigt werden. Wenn Sie die E7018-Elektrode zum Schweißen verwenden, sollte das Flussmittel auf der Elektrode trocken gehalten werden, um zu verhindern, dass sich Wasserstoff in der Schweißnaht ablagert. Sobald die Verpackungsbox des Schweißstabs geöffnet ist, beginnt sein Flussmittel, Feuchtigkeit in der Luft aufzunehmen. Nach ungefähr 4 Stunden Einwirkung von Luft wird die Leistung der Flussmittelbeschichtung beeinträchtigt. In diesem Fall erfüllt die Elektrode ihre ordnungsgemäße Funktion nicht mehr, insbesondere beim Schweißen von hochfesten und niedriglegierten Stählen. Wenn Sie eine Elektrode mit dem neuen Suffix H4R verwenden, bleibt die Leistung in der Luft 9 Stunden lang statt 4 Stunden lang erhalten.
Da die E7018-Elektrode leicht Feuchtigkeit aufnimmt, wird sie im Elektrodentrocknungsofen aufbewahrt. Die in der Luft gelagerten Schweißstäbe können 1h ~ 2h bei 350 ~ 400 ℃ nachgebrannt werden. Um die Eigenschaften seiner medizinischen Haut wiederherzustellen. Kohlenstoffarmer Stahl kann mit einer ungebrannten E7018-Elektrode geschweißt werden, die endgültige Schweißfestigkeit ist jedoch möglicherweise nicht hoch genug.





